| tagesschau | ARD-aktuell |
| Das Parlamentarische Kontrollgremium überwacht die Geheimdienste - und das weiter ohne die Linkspartei. Nachdem bereits Fraktionschefin Reichinnek scheiterte, fiel nun auch die neue Kandidatin Bünger bei der Wahl durch.
|
| Bundestag beschließt Ende der Gasspeicherumlage |
| Seit Deutschland kein billiges Gas mehr aus Russland kauft, sind die Preise dramatisch gestiegen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzesänderung beschlossen, wodurch die Kosten auch für die Verbraucher und Unternehmen sinken sollen.
|
| Marktbericht: Wie gewonnen, so zerronnen |
| Der DAX hat die Vortagesgewinne heute wieder abgegeben und ist unter 24.000 Punkte gefallen. Im Fokus stand eine ganze Fülle neuer Quartalsberichte, aber auch aus New York kam Gegenwind.
|
| Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied in London festnehmen |
| Ein mutmaßliches Hamas-Mitglied soll bei der Vorbereitung von Anschlägen in Deutschland geholfen haben. Nun ließ die Bundesanwaltschaft den Mann in London festnehmen. Die Ermittlungen führten auch zu einem Waffenfund in Wien.
|
| UN-Generalsekretär sieht "tödliche Fahrlässigkeit" bei Klimawandel |
| UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einem Scheitern der Weltklimakonferenz: Es brauche einen drastischen Kurswechsel, um die Klimakatastrophe abzufedern. Er sieht aber auch Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den CO2-Ausstoß.
|
| Höheres Briefporto sorgt für bessere Post-Bilanz |
| Dank eines Sparprogramms und höheren Briefportos hat die Post ihr Ergebnis gesteigert. Während die Menge an Paketen zunimmt, werden jedoch immer weniger Briefe verschickt.
|
| 2025 wird eines der heißesten Jahre seit Messbeginn |
| Das laufende Jahr wird das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Messbeginn sein, meldet die WMO. Von Januar bis August lag die globale Durchschnittstemperatur bereits 1,42 Grad über vorindustriellen Levels. Von Kathrin Hondl.
|
| Weitere Forderung nach umfassender Musterung für junge Männer |
| Musterung im großen Stil? Für den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Röwekamp, führt daran kein Weg vorbei. Er plädiert in der Wehrdienstdebatte dafür, alle junge Männer zu mustern. Damit ist er nicht alleine.
|
| US-Demokratin Pelosi kündigt Rückzug aus Politik an |
| Seit fast 40 Jahren sitzt die US-Demokratin Pelosi im Kongress. Als erste Frau hatte sie über Jahre hinweg den Vorsitz des Repräsentantenhauses inne. Bei den Midterms im kommenden Jahr will die 85-Jährige nicht mehr kandidieren.
|
| Gipfel im Kanzleramt: Merz will deutsche Stahlindustrie schützen |
| Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Kanzler Merz in einer "existenzbedrohenden Krise". Die Zeiten des fairen Handels seien vorbei. Nach dem "Stahlgipfel" forderte er von der EU mehr Schutz für heimische Märkte.
|