| Regierung einigt sich auf Details im Heizungsstreit |
| Ab 2024 sollen neue Regeln für Bau und Reparatur von Heizungen gelten. Nun hat die Bundesregierung Details festgelegt - es soll demnach Ausnahmen, Übergangsfristen und Förderungen geben. Eine Austauschpflicht ist vom Tisch.
|
| Mehrere Bundesländer sind besorgt wegen geplanter Krankenhausreform |
| Es ist eine komplizierte Operation: Das Krankenhaussystem soll reformiert werden. Der Bundesgesundheitsminister will damit ein Krankenhaussterben verhindern. Doch mehrere Bundesländer protestieren - vor allem im Osten. Von Jan Zimmermann.
|
| Gesetzesentwurf sieht Sonderurlaub nach der Geburt des Kindes vor |
| Zwei Wochen Freistellung nach der Geburt des Kindes - das soll für den zweiten Elternteil künftig möglich sein. Familienministerin Paus hat dazu einen Gesetzentwurf eingebracht, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Von Sarah Frühauf und Viktoria Kleber.
|
| PFAS-Chemikalien: Experten kritisieren neue Trinkwasser-Grenzwerte |
| Bestimmte PFAS-Chemikalien sollen krebserregend sein. Das Problem: Mancherorts sind sie ins Trinkwasser gelangt. Der Bundesrat hat nun Grenzwerte auf den Weg gebracht. Einigen Experten geht das nicht weit genug. Von Johannes Hofmann.
|
| Lauterbach kündigt neue Vorschläge für Cannabis-Legalisierung an |
| Das Gesundheitsministerium will das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung überarbeiten. Einem Medienbericht zufolge plant Gesundheitsminister Lauterbach Modellregionen. "In Kürze" sollen die neuen Vorschläge präsentiert werden.
|
| Das Wichtigste zur Anklage gegen Donald Trump |
| Erstmals wird mit Donald Trump ein ehemaliger US-Präsident angeklagt - voraussichtlich am Dienstag wird er sich in New York einfinden. Was über die Anklage schon bekannt ist, welche Probleme es geben könnte und wie das Verfahren abläuft.
|
| Die Ukraine gedenkt der Opfer von Butscha |
| Gefoltert, erschlagen, vergewaltigt, erschossen - vor einem Jahr verübten russische Soldaten in dem Kiewer Vorort Butscha schreckliche Gräueltaten. Heute wurde in der Ukraine der Opfer gedacht. Von Andrea Beer.
|
| Westen als Bedrohung: Russlands neue Außenpolitik-Strategie |
| Russland hat eine neue außenpolitische Doktrin verabschiedet, die den Westen zur "existenziellen" Bedrohung erklärt. Es gelte, die Dominanz der USA und anderer Staaten abzubauen - offenbar auch durch präventive Maßnahmen. Von Frank Aischmann.
|
| Ukraine: Lukaschenko für Waffenruhe - Kreml lehnt ab |
| Der belarusische Machthaber Lukaschenko hat eine Waffenruhe und sofortige Friedensverhandlungen für die Ukraine gefordert. Russland erklärte dagegen, die "militärische Spezialoperation" werde weitergehen.
|
| Liveblog: ++ UN warnen vor atomarer Eskalation ++ |
| Die Vereinten Nationen haben angesichts der geplanten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus vor einer atomaren Eskalation gewarnt. Seit Kriegsbeginn sind laut den UN mehr als 8400 Zivilisten getötet worden. Die Entwicklungen im Liveblog.
|