Suchen nach:
Aktuelle Schlagzeilen im Überblick

tagesschau | ARD-aktuell

Das Interesse an Büchern sinkt bei den Älteren - und nimmt bei jungen Menschen zu. Dabei geht es längst nicht nur ums Lesen selbst. Ein Blick auf die Trends am deutschen Buchmarkt. Von Ingo Nathusius.

Nahost-Liveblog: ++ Palästinenser wollen Grenzübergang Rafah betreiben ++

Die Palästinensische Autonomiebehörde ist nach eigenen Angaben bereit, den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen zu übernehmen. Deren Präsident Abbas hat die jüngsten Hinrichtungen der Terrorgruppe Hamas verurteilt.

Indonesischer Vulkan Lewotobi Laki-Laki erneut ausgebrochen

Über dem Vulkan Lewotobi Laki-Laki ragt eine Aschesäule bis zu zehn Kilometer in die Höhe. Der örtliche Flughafen wurde gesperrt. Weil der indonesische Vulkan seit 2023 immer wieder ausbricht, gilt schon länger die höchste Warnstufe.

Weniger Sterbefälle in Deutschland, aber mehr Tote mit Demenz

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland mit Demenz sterben, ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Vor allem bei Frauen gehört die Krankheit zu einer der häufigsten Todesursachen, aber auch Männer sind immer öfter betroffen.

Warum es bei Schwarz-Rot knirscht

Die knappe Mehrheit von Schwarz-Rot ist zum Problem für die Regierungsarbeit geworden. Beschlüsse sind nun anfälliger für Druck aus den eigenen Reihen. Das jüngste Beispiel: der neue Wehrdienst. Von Torben Ostermann und Uli Hauck.

Beratungen im Ramstein-Format: Worauf die Ukraine jetzt hofft

Der Winter steht bevor - Russland zielt vor allem auf die Energie-Infrastruktur der Ukraine. Was braucht das Land, um den Angriffen standzuhalten? Darum geht es bei einem Treffen im sogenannten Ramstein-Format. Von F. Kellermann.

Ministerin Warken hält vorerst an Regeln zu Krankschreibung fest

Ärztevertreter befürworten eine Lockerung der Regeln zur Krankschreibung. Gesundheitsministerin Warken will darüber noch nicht sprechen. Die Regierung setzt nun auf ein Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge.

Marktbericht: Gold mit nächstem Rekordhoch, DAX etwas höher

Fed-Chef Jerome Powell hat an den Märkten die Spekulationen auf US-Zinssenkungen geschürt. Der DAX kann leicht zulegen - und Gold ist einmal mehr gefragt wie nie.

Ukraine-Liveblog: ++ NATO und EU arbeiten an "Drohnenschutzwall" ++

Laut NATO-Generalsekretär Rutte arbeitet das Militärbündnis gemeinsam mit der EU an einem "Abwehrwall" gegen Drohnen. Die Zahl junge Ukrainer, die als Schutzsuchende nach Deutschland kommen, ist im Sommer gestiegen.

Warum gibt es plötzlich wieder Streit um den Wehrdienst?

Erst schien eine Einigung erreicht, dann ließ die Koalition eine Pressekonferenz platzen. Der Streit um die neuen Pläne beim Wehrdienst sorgt für neuen Krach. Was war da los? Und wie geht es jetzt weiter?

Webtipps

Handy ohne Schufa

Gratis Erotikauktionshaus

Suchmaschine

SEO München

 

Ihr Link hier?

 



eteleon - mobile and more

Preisvergleich online



Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!