Suchen nach:
Aktuelle Schlagzeilen im Überblick

tagesschau | ARD-aktuell

Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine Chance beim Arbeitgebertag. Von Sabine Henkel.

Macron sieht keine Bereitschaft Moskaus für einen Waffenstillstand

Die Aussagen gehen weit auseinander: Frankreichs Präsident Macron sieht keinerlei Bereitschaft in Moskau für Gespräche über den von den USA vorgelegten Ukraine-Plan. US-Präsident Trump sagt, es gebe "nur noch wenige Streitpunkte".

Marktbericht: Viel Schwung an der Wall Street

Die US-Börsen sind im Aufwind geblieben. Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine, Zinshoffnungen und erneute Kursrekorde im Tech-Sektor waren die Treiber. Auch der DAX legte zu.

Brasilien: Bolsonaro hat Rechtsmittel ausgeschöpft und muss 27 Jahre in Haft

Der Weg zur Vollstreckung ist frei: Brasiliens Ex-Staatschef Bolsonaro kann sich nicht mehr juristisch gegen seine Verurteilung wehren. Er muss wegen Anstiftung zum Umsturz 27 Jahre in Haft - möglicherweise aber nicht in ein Gefängnis.

Konsumenten in den USA werden sparsam

Viele US-Bürger geben derzeit eher wenig Geld aus. Wenn die sonst so konsum- und schuldenfreudigen Amerikaner weniger kaufen, ist das ein Alarmsignal für die Stimmung im Land. Von Ingo Nathusius.

Wie der erste Liebesroman der Weltliteratur entstand

"Die Geschichte vom Prinzen Genji" wird oft als der älteste Liebesroman der Weltliteratur bezeichnet. Geschrieben von einer Frau vor rund tausend Jahren am Kaiserhof in Kyoto: Murasaki Shikibu. Ihr Werk ist bis heute in Japan beliebt. Von Dominic Konrad.

Überschwemmungen im Gazastreifen nach heftigem Regen

Nach heftigen Regenfällen hat sich die Situation für viele Menschen im Gazastreifen weiter verschlechtert. Provisorische Zeltlager stehen unter Wasser - in einem Gebiet, das durch den Krieg weitgehend verwüstet ist.

Ukraine: Gebietsabtretungen - ein Verstoß gegen das Völkerrecht?

Russland fordert, dass die Ukraine auf besetzte und noch nicht eroberte Gebiete verzichtet. Eine solche Abtretung wird auch im Zusammenhang mit den jüngsten Plänen für ein Kriegsende debattiert. Doch wäre das mit dem Völkerrecht vereinbar? Von Max Bauer.

Die überraschende Waffenruhe im Sudan - und Trumps Einfluss

Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Nun hat die RSF-Miliz überraschend eine einseitige Waffenruhe ausgerufen - was auch mit US-Präsident Trump zu tun haben dürfte. Gibt es tatsächlich eine Chance auf ein Ende der Kämpfe? Von A. Osius.

EU-Afrika-Gipfel in Angola beendet

Viele Themen standen auf der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels in Angola. Das Ergebnis: Europa will ein verlässlicher Partner sein - wirtschaftlich und politisch. Und man wolle Frieden auf beiden Kontinenten. Von S. Ueberbach.

Webtipps

Handy ohne Schufa

Gratis Erotikauktionshaus

Suchmaschine

SEO München

 

Ihr Link hier?

 



eteleon - mobile and more

Preisvergleich online



Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!